Efaflex
Dietikon, Zürich, Schweiz
Über Efaflex
EFAFLEX - Tor- und Sicherheitssysteme
Bei der Firmengründung 1974 war EFAFLEX die erste Firma weltweit, die sich ausschließlich mit schnelllaufenden Toren beschäftigte. Und das ganz bewusst! Denn aus dieser Vision resultiert unser Vorsprung vom ersten Tag an. Heute ist EFAFLEX der marktprägende Hersteller von Schnelllauftoren. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 800 Mitarbeiter weltweit. Der Hauptsitz von EFAFLEX befindet sich im bayerischen Bruckberg. Von hier aus wird auch das Verkaufsnetz betreut, welches sich seit 1994 über alle fünf Kontinente erstreckt. EFAFLEX bietet innovative und kreative Ingenieurskunst aus Deutschland.
EFAFLEX - 36 Jahre Erfolg
Mit einem EFAFLEX-Schnelllauftor entscheiden Sie sich für weltweit führende Technologie und profitieren exklusiv von unserem technischen Vorsprung. Eigene Forschung und Entwicklung ist bei EFAFLEX ein wichtiger Teil der Unternehmensphilosophie. So sorgen wir für ständigen Fortschritt. Unangefochtener Technologieführer zu sein ist nicht einfach, doch für Ihre erfolgreiche Zukunft entwickeln wir auch weiterhin revolutionäre Torsysteme. Unser Verkaufsnetz erstreckt sich über alle fünf Kontinente, mit Tochtergesellschaften in Deutschland, Österreich, Schweiz, Großbritannien, Slowenien, Tschechien und Polen.
EFAFLEX - Die Unternehmensphilosophie
In Forschung und Entwicklung setzen wir technische Standards, an denen sich andere orientieren. Mit der Erfindung der Spirale setzte EFAFLEX einen wahren Meilenstein der Tortechnologie. Das Konstruktionsprinzip haben wir weltweit patentieren lassen, es darf von keinem anderen Hersteller nachgebaut werden. Die Spirale ermöglicht einen extrem schnellen Lauf der Tore. Ein weiterer Vorteil dieser innovativen Konstruktion: das Torblatt wird berührungslos auf Abstand gehalten, so dass nahezu kein Verschleiß auftritt.
Beliebte Nachrichten von Efaflex
-
Falttore
Ukrainischer Präsident begeistert von EFAFLEX-Falttoren
Während die Fußball-Europameisterschaft in der Ukraine bereits Geschichte ist, fahren im Kiewer Bahndepot auch in Zukunft täglich die Züge durch acht Schnelllauf-Falttore von EFAFLEX.
-
Hoch- und Tiefbauarbeiten
Efaflex - Gesamtenergiebilanz bleibt niedrig
Flughafen Zürich AG baut 33 Efaflex Spiraltore in die neue Speditionshalle ein
-
Hoch- und Tiefbauarbeiten
Frerichs Glas GmbH in Verden setzt Efaflex-Tore in hochästhetische Glasfassade ein
Die Zeit der ausschließlich funktionalen Industriebauten ist längst Vergangenheit. Gebäude, die nur der Fabrikation dienten, weichen mehr und mehr modernen Produktionsstätten
-
Hoch- und Tiefbauarbeiten
In die Brandfallmatrix eingebunden: Schnelllauftore sorgen für Sicherheit
SAP-Arena Mannheim nutzt Efaflextore als Sicherheitseinrichtung
-
Hoch- und Tiefbauarbeiten
Bei der Maropack AG schützen Efaflex-Reinraumtore Mensch und Produkt
Hohe Dichtigkeit der Tore ist entscheidend